Sanfte Kopfmassagen tun nicht nur uns gut, sondern auch unseren Katzen: Sie fördern Durchblutung, senken Stresshormone und stärken die Bindung. Tipp: Mit Fingerspitzen kreisen, Schnurrhaarkissen meiden, Pausen bei Zucken.
Die Plank stärkt deinen Rumpf, entlastet die Wirbelsäule und hilft, Katzenklo, Kratzbaum & Transportbox rückenschonend zu meistern. Starte mit 20–30 Sekunden, ruhig atmen – und lass deine Katze als Cheerleader…
Eine Kokosmatratze ist atmungsaktiv, formstabil und natürlich – gut für deinen Rücken und die Gelenke deiner Katze. Kokosfasern bleiben trocken, erschweren Milben das Leben, regulieren Feuchte; waschbarer Bezug macht Fell…
Entdecke, wie Pilates nicht nur deine Figur, sondern auch das Leben mit deiner Katze verbessert: stärkere Mitte, weniger Stress (nachweislich durch Atmung), bessere Haltung fürs Spielen. Tipp: Matte ausrollen –…
Laufen stärkt Herz und Hirn, hebt dank Endorphinen die Stimmung und macht dich gelassener im Katzenalltag. Tipp: kurze Sprints mit dem Spielstab vor dem Lauf – Auslastung für die Miez,…
Schlaf für dich, Spiel für die Mieze: Wir zeigen, wie Valeriana Night Forte natürlich beim Einschlafen hilft (GABA-Unterstützung), warum Baldrian Katzen oft eher beflügelt, und geben Tipps zu Abendritual, Spielrunde…
Liegestütze in 4 Phasen: langsam senken, kurz halten, kraftvoll drücken, stabil ausrichten. Mehr Zeit unter Spannung stärkt Brust und Core. Tipp: Matte ausrollen und die Katze mit Spielangel ablenken –…
Lavendel kann Katzen beruhigen – doch Vorsicht: Stubentiger verstoffwechseln Öle anders. Nutze stark verdünnte Hydrolate, nur passiv und gut gelüftet, nie aufs Fell. Katze entscheiden lassen, auf Speichelfluss/Trägheit achten und…
Sceletium kann dir helfen, gelassener zu bleiben – laut Studien unterstützt es die Serotonin-Balance. Tipp: Starte niedrig dosiert (für dich, nicht für deine Katze!) und kombiniere es mit Spielritualen, Futterpuzzles…
Warum miauen Katzen beim Vollmond mehr? Wir verbinden spirituelle Einsichten mit Wissenschaft: Mondlicht beeinflusst Aktivität und Schlafrhythmus. Plus Tipps: Abendroutine, Spiel vor dem Mondaufgang, sichere Fensterplätze und sanfte Beruhigung.
Photography is a way of feeling, of touching, of loving. What you have caught on film is captured forever… It remembers little things, long after you have forgotten everything.
Sign in to your account