Kümmel liebt die Küche – aber nicht jede Nase und schon gar nicht jede Katze. Beim Menschen drohen Sodbrennen und Allergien, bei Samtpfoten reizen die ätherischen Öle. Tipp: Brot mit…
Zu viel Bier trocknet dich aus: Alkohol hemmt ADH, du pinkelst mehr. Trinke zu jedem Glas Wasser – und lass die Pfote weg: Bier ist nichts für Katzen! Besser frisches…
Roter Klee bringt Balance in dein Zuhause – und Wissen in den Napf: Isoflavone für uns, Blüten für Bienen. Für Katzen nur Deko! Platziere Töpfe katzensicher, biete stattdessen Katzengras an…
Kann Mohn den Blutdruck zähmen? Wir erklären, was seine Mineralstoffe leisten, wie du herzfreundlich naschst – und warum Mohnbrötchen nichts für Katzenpfoten sind. Plus: entspannte Routinen für Mensch und Mieze.
Bohnen sind für uns Zweibeiner echte Nährstoffbomben – Eiweiß, Ballaststoffe, satt ohne Schnickschnack. Für Samtpfoten? Nur als winziger, gekochter Snack ohne Salz oder Gewürze. Tipp: Rohbohnen meiden und langsam antesten.
Orangen powern unsere Haut mit Vitamin C und Antioxidantien – für Glow ganz ohne Filter. Katzeneltern aufgepasst: Schalen und Öle sind für Samtpfoten tabu. Genießt den Saft, entsorgt Reste sicher…
Chicorée als sanftes Superfood für Miezen? Inulin stärkt die Darmflora, Bitterstoffe unterstützen die Verdauung. Tipp: Winzige, ungewürzte Stückchen anbieten, langsam starten. Kein Ersatz für Fleisch—bei sensiblen Katzen Tierarzt fragen.
Engelwurz-Tee beruhigt den Magen (Bitterstoffe!) und unsere Nerven – perfekt nach einer wilden Spielrunde mit Mieze. Tipp: Tasse katzensicher abstellen, keine ätherischen Öle verwenden. Für Katzen nie ohne Tierarzt-Freigabe.
Gelatine ist nicht nur fürs Dessert – sie kann Haut, Fell und Gelenke deiner Katze unterstützen. Wir zeigen, wie sichere Gelatinequellen (z. B. salzfreie Knochenbrühe ohne Zwiebeln) funktionieren, worauf du…

Photography is a way of feeling, of touching, of loving. What you have caught on film is captured forever… It remembers little things, long after you have forgotten everything.
Sign in to your account